10 nervige Angewohnheiten von Pressesprechern
Schlagworte: Top 10 Listen
10 nervige Angewohnheiten von Pressesprechern.
Was nervt Journalisten an Pressesprechern am meisten?
News aktuell und Faktenkontor gingen im Medien-Trendmonitor „Brennpunkt Journalismus“ dieser Frage nach. Befragt wurden 1.700 Journalisten, das Ergebnis:
Mit dem Anwalt drohen
5 Prozent
Belegexemplare einfordern
6 Prozent
Telefonisches Nachfassen von Pressemitteilungen
19 Prozent
Fehlende Unterstützung bei Recherchen
21 Prozent
Nach Versand einer Pressemitteilung nicht erreichbar sein
23 Prozent
Komplizierte Autorisierung
39 Prozent
Unprofessionelles Pressematerial
40 Prozent
Keine authentischen, ehrlichen Aussagen
43 Prozent
Lobhudelei statt Fakten
45 Prozent
Keine Reaktion auf Anfragen
51 Prozent
Subscribe
0 Comments
beste Bewertung