Top 10 der japanischen Gerichte

Top 10 der japanischen Gerichte.

Für alle die gerne Essen. Diese 10 japanischen Gerichte sind es wert, probiert zu werden.

Japanische Gerichte
Shabu-Shabu

Shabu-Shabu
Fertig angerichtetes Shabu-shabu-Essen für vier Personen in einem japanischen Restaurant in Kyōto

Shabu Shabu ist ein japanisches Feuertopf-Gericht im Stil von Nabemono. Es handelt sich dabei um ein Brühfondue. Shabu shabu besteht aus in dünne Scheiben geschnittenem Fleisch und Gemüse, das meist mit einer Dip-Sauce serviert wird. Das Gericht ist mit Sukiyaki verwandt, aber im Geschmack deutlich anders; Shabu shabu ist weniger süß als Sukiyaki.

Bild Quelle: jimg944Shabu-shabu-01CC BY 2.0

Japanische Gerichte
Sushi

Sushi
verschiedene Nigiri-Sushi

Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, rohe Meeresfrüchte, Nori (getrockneter und gerösteter Seetang), Gemüse, Tofuvarianten und Ei. Die Zusammenstellung variiert nach Art und Rezept. Sushi wird in mundgerechten Stücken optisch ansprechend zubereitet serviert.

Quelle Bild: User: (WT-shared) Jpatokal at wts wikivoyage, Hebinome SushiCC BY-SA 4.0

Japanische Gerichte
Unagi

Unagi
Unagi Kabayaki

Unagi ist das japanische Wort für Aal und eine japanische Fischspezialität, die in einem aufwändigen Prozess zubereitet wird.

Quelle Bild: Photo by Syohei Arai(talk)Unagi Kabayaki-2005-08-28CC BY-SA 3.0

Japanische Gerichte
Ramen

Ramen
Miso-Ramen mit Mais

Ramen sind – ebenso wie etwa Somen, Soba und Udon – eine eigene Art japanischer Nudeln. Diese Nudeln, vor allem aber auch die daraus hergestellte Nudelsuppe, werden Ramen genannt. Ursprünglich stammt das Gericht aus China, dort bekannt als Lamian, wurde aber im 19. Jahrhundert von der japanischen Küche übernommen und angepasst. In Japan werden Ramen in speziellen Restaurants – den „Ramen-Läden“ bzw. „Ramen-ya“ verkauft, die sich ausschließlich auf den Verkauf dieser Suppen spezialisiert haben. Außerhalb Japans sind Ramen vor allem als Instantnudelsuppen bekannt.

Quelle Bild: Dieses Bild ist nach den ermittelten Details frei von Urheberrechten.

Japanische Gerichte
Tonkatsu

Tonkatsu
Tonkatsu

Tonkatsu ist ein paniertes Schnitzel aus der japanischen Küche, das dem Schnitzel Wiener Art sehr ähnlich ist.

Quelle Bild: luckypines from Tokyo, JapanTonkatsu by luckypinesCC BY-SA 2.0

Japanische Gerichte
Soba

Soba
Zaru soba

Soba sind dünne, braun-graue Nudeln aus Buchweizen und gehören zur japanischen Küche.

Quelle Bild: m-louis from Seiro (soba) at Soba Restaurant Takasho in Nezu, Tokyo
東京都文京区根津にある蕎麦屋「鷹匠」の蒸籠(蕎麦), Seiro soba at Takasho in Nezu, TokyoCC BY-SA 2.0

Japanische Gerichte
Kaiseki

Kaiseki
Ein sorgfältig arrangierter Gang eines mehrgängigen Kaiseki-Mahls

Kaiseki bezeichnet ein leichtes Mahl, das zur japanischen Teezeremonie serviert wird. Heute wird der Begriff auch für einen speziellen Stil eines leichten Menüs in einem japanischen Restaurant verwendet. Kaiseki wird oft in Ryōtei oder Kappō -Restaurants serviert.

Quelle Bild: Chris 73 / Wikimedia CommonsJapanese Cuisine Kaiseki Ryori 2CC BY-SA 3.0

Japanische Gerichte
Yakitori

Yakitori
Yakitori auf einem Straßenstand in Ōsaka

Yakitori ist die japanische Variante gegrillter Fisch-, Fleisch- und Gemüse-Spießchen. Traditionelles Yakitori besteht ausschließlich aus Hühnchenteilen und Gemüse, aber im modernen Sprachgebrauch zählt auch jede andere Art von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und vegetarischem Grillgut dazu, das auf Spießchen aufgespießt und gegrillt wird. Yakitori wird üblicherweise mit Salz oder einer würzigen Sauce serviert, deren Grundbestandteile Mirin, Sojasauce und Zucker bilden. Die Sauce wird auf das aufgespießte Fleisch aufgetragen, das gegrillt wird, bis es zart ist. Das Fleisch wird dann zusammen mit der Sauce als Dip serviert.

Quelle Bild: Dieses Bild ist nach den ermittelten Details frei von Urheberrechten.

Japanische Gerichte
Okonomiyaki

Okonomiyaki
Okonomiyaki (nach Hiroshima-Art)

Okonomiyaki ist ein japanisches Gericht. Okonomi bedeutet „Geschmack“, „Belieben“ im Sinne von „was du willst“; yaki bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Traditionell wird Okonomiyaki am Tisch auf einer heißen Eisenplatte (jap. Teppan) mithilfe eines Spatels gebraten. Die Grundzutaten sind Wasser, Kohl, Mehl, Ei und Dashi, weitere Zutaten werden nach Belieben hinzugefügt; sie variieren je nach Region Japans.

Quelle Bild: Naocchi広島風お好み焼きCC BY-SA 3.0

Japanische Gerichte
Tempura

Tempura
Frittieren von mit Tempura-Teig ummantelten Einzelzutaten

Tempura, auch Tenpura, ist eine Zubereitungsvariante frittierter Speisen in der japanischen Küche. Mit einem Teigmantel aus Mehl, Ei und Eiswasser versehen werden diverse Fisch-, Pilz- und Gemüsesorten sowie Sprösslinge und junge Blätter in heißem (140 bis 190 °C) Öl schnell ausgebacken.

Quelle Bild: TWTempuraRichy1.jpg: Transferred from zh.wikipedia to Commons by Shizhao using CommonsHelper.; The original uploader was Richy at Chinese Wikipedia derivative work: Jocian (User talk:Jocian), TWTempuraRichy1-croppedCC BY-SA 3.0

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert